Innere Anteile heilen: Wie Hypnose dich zurück zu dir SELBST führt

Viele Menschen fühlen sich innerlich zerrissen – als wären Teile von ihnen verloren gegangen. Vielleicht kennst du dieses Gefühl auch: Du reagierst plötzlich über, ziehst dich zurück oder funktionierst einfach nur noch. Was da oft im Hintergrund wirkt, sind innere Anteile, die durch schwierige oder traumatische Erfahrungen entstanden sind. Es beschreibt die Idee, dass unsere Psyche aus verschiedenen „Teilen“ oder „Anteilen“ besteht, die unterschiedliche Funktionen, Erinnerungen, Gefühle und Sichtweisen repräsentieren. Bei Traumata sind diese Anteile oft besonders deutlich spürbar und können stark fragmentiert oder abgespalten sein.
Die gute Nachricht: Diese Anteile können gehört, gehalten und geheilt werden – durch achtsame Traumaarbeit und tiefenwirksame Hypnose.
Was sind innere Anteile?
Unsere Psyche besteht aus verschiedenen „inneren Stimmen“ oder Persönlichkeitsanteilen. Jeder dieser Anteile hat seine eigene Geschichte, seine Emotionen und seine Schutzstrategien. Besonders nach Traumata spalten sich oft solche Anteile ab – sie bleiben im Schmerz „stecken“, um uns zu schützen.
Beispiele für innere Anteile:
- 👶 Das verletzte innere Kind, das Angst, Traurigkeit oder Einsamkeit spürt
- 🛡️ Der Schutzanteil, der kontrolliert, verdrängt oder dich vor Nähe bewahrt
- 🎭 Der funktionierende Anteil, der im Alltag „die Fassade aufrechterhält“
- 🧨 Der wütende Anteil, der rebelliert oder andere auf Abstand hält
Jeder dieser Anteile will im Grunde dasselbe: dich schützen. Doch wenn sie unbewusst agieren, führen sie oft zu innerem Chaos oder Selbstsabotage. Es geht nicht darum, Anteile „wegzumachen“, sondern sie zu verstehen und in ein stabiles Selbstbild zu integrieren.
Hypnose: Der sanfte Weg zur Rückverbindung mit dir SELBST
Hypnose ist kein Kontrollverlust – im Gegenteil. Sie öffnet einen sicheren Raum, in dem du auf liebevolle Weise mit deinen inneren Anteilen in Kontakt treten kannst. In der Trance ist es möglich, alte Verletzungen zu berühren, ohne von ihnen überwältigt zu werden. Du bleibst jederzeit bei dir – bewusst, aber entspannt.
So unterstützt Hypnose deine Heilung:
- Du findest heraus, welche Anteile in dir wirken
- Du lernst, ihre Botschaften zu verstehen
- Du kannst verletzte Anteile annehmen und heilen
- Du stärkst dein inneres Gleichgewicht und findest innere Freiheit
Diese Rückverbindung zu dir SELBST ist tief berührend – sie ist ein Schritt aus dem Überleben hinein ins wirkliche Leben.
Praxisnahe Tipps: Wie du deine inneren Anteile achtsam wahrnimmst
Auch außerhalb der Hypnose kannst du erste Schritte machen, um dich deinen inneren Anteilen liebevoll zuzuwenden:
🧘 1. Achtsamkeit im Alltag
Halte regelmäßig inne und spüre: Wie geht es mir gerade wirklich? Wer in mir spricht gerade?
✍️ 2. Journaling
Schreibe aus Sicht deiner Anteile. Zum Beispiel: „Ich bin der Anteil, der immer Angst hat …“
🎧 3. Innere Dialoge
Führe im Geiste Gespräche mit deinen Anteilen. Frage: „Was brauchst du von mir?“
Diese einfachen Übungen können dir helfen, bewusster mit dir selbst in Kontakt zu kommen – als Vorbereitung auf eine tiefere Traumaarbeit mit Hypnose.
Die Kraft der Rückverbindung zu dir SELBST
Wenn du beginnst, dich deinen inneren Anteilen zuzuwenden, geschieht etwas Magisches:
Du fühlst dich ganz.
Nicht mehr zerrissen, nicht mehr im Kampf.
Du erkennst, dass du in dir selbst wieder zu Hause sein kannst.
Hypnose kann dich dabei sanft und sicher begleiten – zurück zu dir SELBST, zurück in deine Kraft.
Dein nächster Schritt: Hol dir deine inneren Anteile zurück
Wenn du spürst, dass dich dieser Weg ruft, dann begleite ich dich gerne.
In einem geschützten Raum darf alles da sein – auch das, was lange verdrängt wurde.
👉 Buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch
und finde heraus, wie Hypnose dich dabei unterstützen kann, deine inneren Anteile zu heilen und innere Freiheit zu erleben.